Fragen & Antworten
Wichtige Informationen rund um den jakobb
Der Jahreskongress Berufliche Bildung ist das praxisnahe Event zur Förderung der dualen Ausbildung, die am 09. und 10. Dezember 2024 in Stuttgart stattfindet. Hier treffen sich Akteure aus Ausbildung, Schulen, Wirtschaft und Politik zu Weiterbildung und Austausch rund um Berufliche Bildung.
Ausbilder:innen von Unternehmen, Schulleitungen, Lehrkräfte, Schulträger und alle, die sich für zukunftsfähige berufliche Bildung interessieren.
Vorträge, Workshops, Exkursionen zu Best-Practice-Betrieben, Networking und eine begleitende Fachmesse zu relevanten Themen wie Nachwuchsgewinnung, Nachhaltigkeit, KI, Digitalisierung und Diversität. Hier geht’s zur detaillierten Programmübersicht.
Das Abendevent am 9. Dezember 2024 in der „Schankstelle“, einem bekannten Lokal in Stuttgart, ist perfekt für Networking und entspanntes Beisammensein, damit wir den Abend gemeinsam ausklingen lassen können. Die Schankstelle befindet sich genau gegenüber des IHK-Gebäudes. Die Adresse lautet:
Schankstelle
Jägerstraße 19
70174 Stuttgart
![7 7](https://www.jakobb.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/7-qgr0pxi66nfowqj0u8qr635rqwjni7t97m98ijkqv4.png)
Ein absolutes Highlight des jakobb sind die Exkursionen. Am zweiten Tag werden Besuche bei Best-Practice-Unternehmen und innovativen Berufsbildenden Schulen in der Region durchgeführt.
Sobald die Anmeldung zu den einzelnen Exkursionszielen möglich ist, werden alle Ticketbesitzer:innen per E-Mail informiert und man kann sich für einen der begrenzten Exkursionsplätze eintragen. Achtung: Es gibt KEINE Garantie auf einen Platz bei der eigenen Wunschexkursion. Es gilt: First-Come-First-Serve.
Bitte planen Sie genügend Puffer für die An- und Abreise zu den Exkursionszielen ein, denn es findet kein gemeinsamer Transfer statt. (Wir empfehlen mind. 90 Minuten). Das Programm vor Ort findet zwischen 10 Uhr – max. 12:30 Uhr statt.
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns über Ihre Nachricht an Linda Wiese ([email protected])!
Ja, natürlich! Gruppentickets für 5 Personen sind einfach über den Ticketshop erhältlich. Auch größere Gruppen, wie beispielsweise für einen Pädagogischen Tag sind möglich. Richten Sie Ihre Anfrage gerne an Linda Wiese ([email protected])!
Die Hauptveranstaltung am 09. Dezember 2024 wird in der IHK Stuttgart abgehalten. Die Adresse lautet:
IHK Region Stuttgart
Jägerstraße 30
70174 Stuttgart.
Am 10. Dezember können Sie sich für eine von 6 geführten Exkursionen zu Berufsbildenden Schulen und Ausbildungszentren von Unternehmen anmelden. Am IHK-Standort in der Jägerstraße findet an diesem Tag kein weiteres Programm statt.
![IHK_Foto_IHK-Region-Stuttgart-Wilhelm-Mierer-scaled-1](https://www.jakobb.de/wp-content/uploads/2023/06/IHK_Foto_IHK-Region-Stuttgart-Wilhelm-Mierer-scaled-1-1024x698.jpg)
In Kooperation mit der Deutschen Bahn können wir unseren Besucher:innen ein vergünstigtes Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn anbieten. Hier kommt man zum Spezialangebot.
Die IHK Stuttgart ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächste U-Bahn-Station ist „Stadtmitte“ (Linien U2, U4, U14). Zudem ist der Veranstaltungsort vom Stuttgarter Hauptbahnhof zu Fuß in 10 Minuten erreichbar. Dazu verlassen Sie die Klettpassage in Richtung „Ausgang Kriegsbergstraße/Heilbronner Straße“ und folgen Sie den Schildern. Das IHK-Gebäude befindet sich am Ende des Fußweges auf der Jägerstraße.
Es gibt begrenzte kostenpflichtige Parkplätze in der Tiefgarage der IHK. Der Kassenautomat befindet sich im 1. Untergeschoss des rechten Treppenhauses und es gibt auch E-Ladestationen. Zusätzlich gibt es 50 Fahrradabstellplätze. Die Tiefgarage ist von Montag bis Freitag von 6:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
Der Fußweg zur IHK Region Stuttgart ist auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, er führt jedoch etwas bergauf. Das IHK-Gebäude selbst verfügt über einen ebenerdigen Eingang und Aufzüge. Die Schankstelle ist leider nicht barrierefrei, da die Toiletten nur über eine Treppe erreicht werden können.