Das erwartet Sie:

Die Schülerinnen und Schüler von heute sind die potenziellen Fachkräfte von morgen. Doch was erwarten die Jugendlichen vom Berufsleben? Was ist ihnen wichtig und welche möglichen Auswirkungen hat dies auf ihre Berufswahlentscheidung? Und welche Schlüsse können Betriebe für ihre Fachkräfteakquise aus diesen Erkenntnissen ziehen?

 

Über den Referenten:

Guido Kirst

  • Seit 2020 Leitung des Arbeitsbereichs 4.5 Berufsorientierung | Bildungsketten
  • Seit 2014 Leitung der Programmstelle des Berufsorientierungsprogramm des BMBF
  • Seit 2007 beim BIBB, wissenschaftliche Begleitung der Förderprogramme STARegio und JOBSTARTER
  • 2003 – 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz (heute Pädagogisches Landesinstitut)
  • 2001-2003: Nach dem Studium der Erziehungswissenschaft (Erwachsenenbildung und Sozialpädagogik) an der Universität Koblenz Tätigkeit als pädagogischer Mitarbeiter in verschiedenen Projekten zur Beruflichen Orientierung Jugendlicher.
Related Projects