„Grenzenlos“ bietet kostenlose Lehrkooperationen zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen an. Vielfältige Themen werden von Referent*innen aus Afrika, Asien und Lateinamerika in den Unterricht gebracht. Die Methoden sind interaktiv , fokussieren Perspektivwechsel und stärken Handlungskompetenzen. Schulen können sich auf das Siegel „Grenzenlos-Schule“ bewerben. Der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung (KMK/BMZ 2016) bietet die Grundlage der Lehrkooperationen.