Das erwartet Sie im Workshop: Warum Digitalisierung in der gewerblich-technischen Ausbildung? Darstellung, Erklärung und Beschreibung des Nutzens von virtualisierten Schulungselementen in [...]
Das erwartet Sie im Workshop: Kann man mit Live E-Learning das Gruppengefühl stärken und den passiv Lernenden zum Mitgestalter machen? Mit der richtigen Methodik ist das möglich. Als wichtige [...]
Das erwartet Sie im Workshop: Außerschulische Lern- und Innovationsorte schaffen eine Verbindung zwischen Schule, Wirtschaft und Wissenschaft. Je nach Ausrichtung und Standort bietet dies neue [...]
Das erwartet Sie im Workshop: Warum sind pädagogische Konzepte sinnvoll? Welchen Nutzen haben diese für die Schule, für Ausbildungsunternehmen, etc.? Welche Kooperationsmöglichkeiten zwischen [...]
Das erwartet Sie im Workshop: In ganz Deutschland sind Fördermittel bereitgestellt worden, um an Schulen smarte Lernfabriken auf Basis Cyber-Physischer-Systeme aufbauen zu können. Inzwischen gibt [...]
Das erwartet Sie im Workshop: Bildungsvorsprung mit Cobots. Intuitiv bedienbar, kompakt und sicher eignen sie sich für Schüler ideal, um Kompetenzen zur Automatisierung praktisch zu erlernen. Mit [...]
Das erwartet Sie im Workshop: Die Anforderungen junger Generationen an den Unterricht und das Lehrpersonal ändern sich stetig und werden immer anspruchsvoller. Spätestens nach Corona und der [...]
Das erwartet Sie im Workshop: Das erwartet Sie in dem Workshop: Im Zusammenhang mit der Digitalisierung von Schulen wird immer wieder von digitaler Kompetenz gesprochen. Aber worum handelt es [...]
Das erwartet Sie im Workshop: Die enge Zusammenarbeit der dualen Partner zugunsten der Auszubildenden kann schon bei der Weiterbildung zu „digitalen “ Themen beginnen. Im NETZWERK Q [...]
Das erwartet Sie im Workshop: Die Einführung einer digitalen Lernplattform ist kein einfacher Prozess. Es gibt unterschiedlichste Plattformen und Contentanbieter. Diese treffen auf [...]