Das erwartet Sie: TEP – Teilzeitausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen. Das Projekt TEP („Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der [...]
Das erwartet Sie: Im Rahmen des BMBF-geförderten InnoVET-Projekts KI B³ entwickeln IHKs und Universitäten gemeinsam eine bundesweit einmalige Zusatzqualifikation für Auszubildende aller [...]
Das erwartet Sie: In diesem Workshop werden Sie in die Welt des digitalen Arbeitens eingeführt. Dabei werden praxisbewährte Strategien für das digitale Management (Ordnersturkturen, [...]
Das erwartet Sie: In diesem Workshop lernen Sie die grundlegenden Schritte kennen, wie Sie Ihren Schulalltag als Lehrkraft zukünftig komplett digital bewältigen können. Dabei erhalten Sie Tipps [...]
Das erwartet Sie: Bildungsvorsprung mit Cobots. Intuitiv bedienbar, kompakt und sicher eigenen sie sich für Schüler:innen ideal, um Kompetenzen zur Automatisierung praktisch zu erlernen. Mit [...]
Das erwartet Sie: Seit Menschen in Gruppen unterrichtet werden, ringen ihre Lehrenden mit der Herausforderung, jedes individuelle Mitglied auf ein einheitliches Lernniveau zu hieven. [...]
Das erwartet Sie: Klausurvorbereitung? Die geht bei vielen Schülerinnen und Schülern nicht mehr ohne Erklärvideos. Immerhin können diese innerhalb kürzester Zeit die wichtigsten Informationen [...]
Das erwartet Sie: Die Schülerinnen und Schüler von heute sind die potenziellen Fachkräfte von morgen. Doch was erwarten die Jugendlichen vom Berufsleben? Was ist ihnen wichtig und welche [...]
Das erwartet Sie: Das Fab Lab Siegen ist eine offene (Kreativ-) Werkstatt der Universität Siegen und außerschulischer Lernort. Gemeinschaftliche Arbeiten sowie kreativer und niederschwelliger [...]
Das erwartet Sie: Eine abnehmende Zahl von Auszubildenden und die zunehmende Zahl neuer Ausbildungsberufe führen dazu, dass die Ausbildung in einigen Berufen nicht mehr sichergestellt ist. Das [...]