Mit dem Lernmanagementsystem DAS@web (DaimlerAusbildungsSystem@web) stellen wir den Ausbildern und Auszubildenden bei Daimler standortübergreifend eine Lern- und Austauschplattform zur Verfügung [...]
Digitalisierung ist in aller Munde. Der Umgang mit Daten, künstlicher Intelligenz und Robotik führt weltweit zu radikalen Änderungen, die alle individuellen und beruflichen Lebensbereiche [...]
Der rasche und drängende Wandel in der Arbeitswelt wirkt sich auch auf die Berufsausbildung aus. Es gilt kurzfristig zu reagieren, die berufliche Qualifizierung immer wieder auf den Prüfstand zu [...]
Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit von Deutschland sicher im Netz e.V. ist bundesweit das einzige Bildungsangebot, das sich speziell der Sensibilisierung und Schulung von Berufsschülern [...]
Nur weil es zu digitalisieren geht, muss ja nicht alles digitalisiert werden! Vielmehr geht es doch darum unseren Erziehungs- und Bildungsauftrag interessant und sinnstiftend für und mit den [...]
Zukunftsorientiert ausbilden bedeutet: digital lehren und lernen. Doch wie funktioniert das in der Praxis? Und was kann Ihnen das bringen? Erhalten Sie Impulse und Ideen, die Sie dabei [...]
Ausgehend von der Frage, wie sich die Kompetenz-Anforderungen in der beruflichen Bildung durch die Digitalisierung ändern, werden mögliche Instrumente und Methoden vorgestellt und an ausgewählten [...]
Sie möchten eine hochqualitative berufliche Ausbildung in Lernortkooperation sicherstellen und dabei den entscheidenden Erfolgsfaktor „Bildungspersonal“ fördern? Dann benötigen Sie ein Konzept [...]
Changeprojekt Die Anforderungen des zukünftigen Facharbeiters verändern sich im Zeitalter des digitalen Wandels kontinuierlich. Neue Technologien wie Roboter, Smart Factories und adaptive [...]
Digitalisierung ist in aller Munde. Der Umgang mit Daten, künstlicher Intelligenz und Robotik führt weltweit zu radikalen Änderungen, die alle individuellen und beruflichen Lebensbereiche [...]
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.