• Home
  • Programm
  • Vorträge
  • Referenten
  • Aussteller
  • Service
  • Downloads
  • Anmeldung
Jahreskongess Berufliche Bildung Jahreskongess Berufliche Bildung Jahreskongess Berufliche Bildung
  • Home
  • Programm
  • Vorträge
  • Referenten
  • Aussteller
  • Service
  • Downloads
  • Anmeldung

Runde 3

Home / Runde 3
Die Berufsorientierungsmaßnahme „Entdecke Deine Talente“ – mit der Kombination digitaler Medien und praktischen Werkstationen zum optimalen Erfolg.

Die Berufsorientierungsmaßnahme „Entdecke Deine Talente“ – mit der Kombination digitaler Medien und praktischen Werkstationen zum optimalen Erfolg.

Medienkompetenz, Runde 3

Ziel des Projektes ist es, die Effizienz in der Berufsvorbereitung zu steigern, sowie Mehrwert in der Dualen Bildung zu erkennen. Die vielfältigen Kompetenzfelder und Talente junger Menschen gilt [...]

Ausbildung innovativ – Die Preisträger des Wettbewerbs „Innovationspreis Ausbildung IHK Region Stuttgart“ stellen ihre ausgezeichneten Ausbildungsinitiativen vor

Ausbildung innovativ – Die Preisträger des Wettbewerbs „Innovationspreis Ausbildung IHK Region Stuttgart“ stellen ihre ausgezeichneten Ausbildungsinitiativen vor

Nachhaltigkeit, Runde 3

Der rasche und drängende Wandel in der Arbeitswelt wirkt sich auch auf die Berufsausbildung aus. Es gilt kurzfristig zu reagieren, die berufliche Qualifizierung immer wieder auf den Prüfstand zu [...]

Bottom-Up – Ganzheitliches Unterrichtskonzept und Lehrkräftefortbildung für IT-Sicherheit und Datenschutz

Bottom-Up – Ganzheitliches Unterrichtskonzept und Lehrkräftefortbildung für IT-Sicherheit und Datenschutz

Nachhaltigkeit, Runde 3

Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit von Deutschland sicher im Netz e.V. ist bundesweit das einzige Bildungsangebot, das sich speziell der Sensibilisierung und Schulung von Berufsschülern [...]

Lernortvernetzung in der Cloud – ein Praxisbericht

Lernortvernetzung in der Cloud – ein Praxisbericht

Lernortkooperation, Medienkompetenz, Runde 3

Vernetztes Lernen in der Cloud: Das ist für Carsten Huge von der OBS Gehrden gelebter Alltag. Bereits vor 9 Jahren beschloss seine Schule, komplett auf digitales Lernen zu setzen. In seinem [...]

Mobile Learning und Live Games in der beruflichen Ausbildung

Mobile Learning und Live Games in der beruflichen Ausbildung

Medienkompetenz, Runde 3, Weiterbildung

Wann, wo und in welcher Form macht Mobile Learning überhaupt Sinn? Wie kann ich Smartphones oder Tablets wirkungsvoll und messbar in den Lernalltag integrieren? Das Lernen mit dem Smartphone ist [...]

Digitale Kompetenzen – Instrumente und Methoden für die berufliche Bildung

Digitale Kompetenzen – Instrumente und Methoden für die berufliche Bildung

Nachhaltigkeit, Runde 3, Weiterbildung

Ausgehend von der Frage, wie sich die Kompetenz-Anforderungen in der beruflichen Bildung durch die Digitalisierung ändern, werden mögliche Instrumente und Methoden vorgestellt und an ausgewählten [...]

Der digitale Wandel in der betrieblichen Ausbildung: der begleitete Changeprozess der Fa. Carl Zeiss

Der digitale Wandel in der betrieblichen Ausbildung: der begleitete Changeprozess der Fa. Carl Zeiss

Nachhaltigkeit, Runde 3

Changeprojekt Die Anforderungen des zukünftigen Facharbeiters verändern sich im Zeitalter des digitalen Wandels kontinuierlich. Neue Technologien wie Roboter, Smart Factories und adaptive [...]

Copyright 2018 Klett MINT
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Akzeptieren Mehr erfahren