jakobb digital
07. / 08. Dezember 2020
07. / 08. Dezember 2020
Lern- und Arbeitswelten zeitgemäß gestalten
Referentinnen & Referenten
A
B
-
-
Dr.-Ing. Rinje Brandis General Manager Additive Manufacturing & Industry 4.0 | DMG MORI Academy GmbH
-
Dr. Julia Boger Referentin des Projekts „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ des World University Service (WUS) e.V.
-
C
-
Thomas Cleesattel Referent für Demokratiebildung und für Lehren und Lernen in der digitalen Welt am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Stuttgart
E
-
Saskia Ebel Lehrkraft für die Fächer Betriebswirtschaft und Informatik an der Walter-Eucken-Schule Karlsruhe
-
-
F
G
H
-
-
-
Dr. Simon Maria Hassemer Lehrer an der Josef-Durler-Schule Rastatt & pädagogischer Leiter des Tablet-Projekts
-
Prof. Dr.-Ing. Rainer Herpers Institut für Visual Computing der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, St. Augustin, Germany
-
Andrea Hinxlage Projektleiterin Aus- & Weiterbildung bei der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Nord gGmbH
-
-
-
J
K
L
M
N
P
R
S
-
-
Detlef Steppuhn Leiter Neue Technologien und Medien sowie Lehrer am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Köln
-
Benedikt Sauerborn Lehrer an einer beruflichen Schule in Freiburg in den Fächern Informatik, Internet und Design
-
-
Martin Strauss Lehrer an einer kaufmännischen Schule in Baden-Württemberg, Schwerpunkt Schülerfirmen
-
T
V
W
-
Torsten Wachenbrunner Leitung Weiterbildungsbereich im Bildungswerk BAU; Aus- und Fortbildungszentrum Walldorf
Z

Lern- und Arbeitswelten zukunftsfähig gestalten
07. / 08. Dezember 2020
07.12.2020
Keynote, Workshops, Vorträge & virtuelle Weinprobe
Am ersten Kongresstag erwarten Sie praxisbezogene Vorträge, Workshops zu aktuellen Themen und Keynotes von namhaften Referenten. Wenn Sie möchten, lassen Sie den Tag gemeinsam mit uns bei einer virtuellen Weinprobe ausklingen. Der jakobb findet 2020 komplett digital statt, sodass Sie von einem Ort Ihrer Wahl teilnehmen können.
08.12.2020
Virtuelle Exkursionen
Am 08.12. können Sie von Ihrem Schreibtisch aus in Ausbildungszentren und Lernumgebungen ausgewählter Schulen und Betriebe eintauchen.
Veranstalter



In enger Kooperation mit

Partner


